Industrie: Private
Anstellung Type: Vollzeit
Arbeitszeit: 8
Gehalt: €20 To €30/An Hour
Standort: Germany
Um sich auf diese Stelle zu bewerben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche
Vollständige Stellenbeschreibung
Stellenangebote für Zuhause: Remote Customer Support Specialist bei Amazon
Über Amazon
Amazon ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich E-Commerce und Cloud-Computing und hat sich stets der Mission verschrieben, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein. Mit Millionen zufriedener Kunden, einer innovativen Unternehmenskultur und einem klaren Fokus auf technologische Fortschritte bieten wir zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Als Remote Customer Support Specialist haben Sie die Chance, Teil unseres dynamischen Teams zu werden und mit uns gemeinsam die Zukunft des Kundenservices zu gestalten.
Positionsbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Remote Customer Support Specialist, der unser Team von zuhause aus verstärkt. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Kunden, die Unterstützung bei ihren Anfragen benötigen. Sie tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei und helfen uns, die hohen Standards von Amazon zu erfüllen und zu übertreffen.
Ihre Aufgaben
- Beantwortung von Kundenanfragen per Telefon, E-Mail oder Chat
- Bereitstellung proaktiver Unterstützung und Lösung von Problemen für unsere Kunden
- Erstellung und Pflege von detaillierten Berichten zur Analyse von Kundenanfragen und Feedback
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen
- Schulung neuer Teammitglieder und Unterstützung bei der Einarbeitung
Ihr Profil
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, bevorzugt in einem relevanten Bereich
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Kundenservice, idealerweise im E-Commerce
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hohe Lösungsorientierung und Geduld im Umgang mit Kunden
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstools und Software
Warum Amazon?
Bei Amazon bieten wir nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch zahlreiche Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
- Umfangreiche Schulungsprogramme zur beruflichen Weiterentwicklung
- Ein unterstützendes und dynamisches Team in einem schnell wachsenden Unternehmen
- Zugang zu Mitarbeitervergünstigungen und Rabatten
- Gesundheits- und Wellnessprogramme, um Ihr Wohlbefinden zu fördern
Wie bewerben Sie sich?
Wenn Sie sich für diese spannende Möglichkeit interessieren und die Welt des Kundenservices mit uns gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben über unser Bewerbungsportal zu.
Fazit
Die Position als Remote Customer Support Specialist bei Amazon ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Karriere im Kundenservice voranzutreiben und gleichzeitig von zu Hause aus zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten, das bestmögliche Erlebnis für unsere Kunden zu schaffen!
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Erfahrungen sind für die Position erforderlich?
Für diese Position sind mindestens 2 Jahre Erfahrung im Kundenservice erforderlich, idealerweise im E-Commerce-Bereich.
2. Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Der Bewerbungsprozess besteht aus der Einreichung Ihrer Unterlagen, gefolgt von einem Telefoninterview und eventuell einem persönlichen Interview über Videokonferenz.
3. Sind die Arbeitszeiten flexibel?
Ja, bei Amazon bieten wir flexible Arbeitszeiten. Die genauen Zeiten können im Rahmen der Unternehmensbedürfnisse und Ihrer Verfügbarkeit abgestimmt werden.
4. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Amazon bietet umfassende Schulungsprogramme zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, darunter Workshops und E-Learning-Kurse.
5. Kann ich in Teilzeit arbeiten?
Ja, wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an. Während des Bewerbungsprozesses können Sie angeben, welche Arbeitszeitmodelle für Sie in Frage kommen.